FAG WheelSet

Im Falle eines Defekts am Radlager erwartet der Werkstattkunde nicht nur eine schnelle & fachgerechte Instandsetzung, sondern auch die gewohnte Funktionalität nach der Reparatur – und das über eine möglichst lange Laufzeit.

Das FAG WheelSet aus dem Hause Schaeffler erfüllt diesen Anspruch. Dabei punkten die FAG Radlager-Lösungen durch ein umfangreiches Sortiment als auch durch innovative Bestandteile, die eine langfristige Funktionalität ermöglichen und zusätzliche Sicherheit beim Einbau geben:

- Sperrkranz: Sicherungsring, zur Fixierung des Lagers im Achsträger

- Wälznietbund: Zur Einstellung des Lagerspiels während der Produktion. Reduziert mögliche Montagefehler

- Leichtlaufdichtung (LFT): Zur Reduktion der Reibung um bis zu 50 %*. Zudem verhindert das Dichtungslabyrinth zuverlässig das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit.

- Stirnverzahnung: Mit der axialen Verzahnung in Kombination mit der geänderten Antriebswelle können das übertragbare Drehmoment erhöht, die Fahrdynamik gesteigert und die Montage vereinfacht werden.

- ECO-Hub Design: Zur Gewichtseinsparung der Radlager von bis zu 20%**.

FAG_LCV_Gen2D

FAG_Eco_WBearing

Dank eines speziellen Prozesses der induktiven Härtung wird dabei keine Verschlechterung bei Tragfähigkeit und Haltbarkeit erzielt. Im Bereich des Flansches und des äußeren Rings wird eine besondere Steifheit erzielt, für hohe Sicherheit und Funktionalität.

* Im Vergleich zu Standarddichtungen. Quelle: Schaeffler Analyse, 2020

** Im Vergleich zu Radlagern ohne ECO-Hub Design. Quelle: Schaeffler Analyse, 2020

 

Hier mehr erfahren! https://bit.ly/3KGQJHo