Vom 13. bis zum 15. Oktober stand Kassel erneut im Zeichen der CARAT Leistungsmesse. Fast 21.000 Besucher fanden den Weg in die nordhessische Metropole, um sich über Neuheiten aus der Werkstatt-Szene zu informieren. 220 Aussteller präsentierten den Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Eine wichtige Kennzahl brachte sowohl den Veranstalter als auch die Aussteller zum Strahlen: Der Messe-Umsatz stieg um phantastische zwölf Prozent. Während der Messe gab CARAT-Geschäftsführer Thomas Vollmar den Startschuss für ein neues Projekt mit dem Namen MECANTO25. Damit wird die CARAT in den Online-Handel starten. Die Stimmung auf der Messe war äußerst positiv. Neben Information und Verkauf kam auch das Feiern nicht zu kurz. Das Sarah Connor Konzert am Samstagabend brachte die prall gefüllte Messehalle zum Kochen.
Die Resonanz auf die neuen Produkte und Dienstleistungen der CARAT war sehr gut. Großen Zuspruch gab es für die Produkte, die im Zentrum der Jubiläums-Offensive standen. Auch das E-MOBILITY-FORUM weckte das Interesse der Messebesucher. Die Live-Werkstatt komplettierte das Bild und zeigte die praktische Umsetzung sehr vieler ausgestellter Produkte.
Start in den E-Commerce
Die Stimmung in der Branche ist gut“, so CARAT Geschäftsführer Thomas Vollmar im Rahmen der Messe. „Trotz allem stehen wir vor großen Umwälzungen. Damit meine ich die gesamte Wertschöpfungskette, von der Industrie über den Handel bis hin zu den Werkstätten. Wir müssen uns neuen Herausforderungen stellen.“ Dem will die CARAT Gruppe mit einem völlig neuen Ansatz begegnen und in den e-Commerce starten. Vollmar dazu: „Die CARAT wird omni-channel.“
Mit dem Online-Shop MECANTO25 will man aggressiv in die Teilevermarktung über das Internet einsteigen. Besonderen Fokus legt die CARAT dabei auf Preis und Verfügbarkeit. Neu an MECANTO25 ist, dass hier für die Kunden ein echter Mehrwert entsteht. Sie können nicht nur zu sehr günstigen Preisen Ersatzteile erwerben, sondern haben die Gelegenheit, gleich die passende Werkstattleistung dazuzubuchen. Zum Festpreis. Startschuss für das Projekt ist im Frühjahr 2018.
Großes Interesse an Elektromobilität
Ein weiteres Highlight der Messe war die Ausbildungsoffensive in Sachen e-Mobility. CARAT hat insgesamt 1.000 Plätze für eine Online-Schulung zu Hochvolt-Systemen sowie drei Plätze für eine Schulung Stufe 2 „Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen“ verlost. Das Interesse war riesig. Viele interessierte Messebesucher signalisierten mit ihrem ausgefüllten Teilnahmeschein, dass sie sich bei der Elektromobilität ganz vorn dabei sein möchten.
Neuer Teilekatalog und noch mehr
Neu bei der CARAT ist der elektronische Teilekatalog Masterbrain. Er basiert auf den Daten der DVSE und bietet damit all jenen Werkstätten Vorteile, die diese Art der Datenaufbereitung bevorzugen. Sie finden sich sofort in ihrer gewohnten Datenwelt zurecht. Das macht den Einkauf bei den CARAT Händlern noch komfortabler. Großen Zuspruch fand auf der diesjährigen Leistungsmesse die weiter komplettierte hauseigene Teilemarke COREXX. Im Jahr 2015 war die CARAT mit dieser Qualitätsmarke gestartet. Sie wurde in der Zwischenzeit gut angenommen und soll in der Zukunft weiter wachsen.
Auch die Nfz-Profis kamen auf der Messe voll auf ihre Kosten. So präsentierte truckdrive den Future Truck, der zeigte, wie Lkw auf unseren Straßen zukünftig aussehen könnten. Für Fans der rustikalen Klasse gab es ein Traktorshooting, das für manchen Lacher und viel gute Stimmung sorgte, genau wie Youtube-Star Olli mit seinem „Witz vom Olli“. Neu für die Werkstattkonzepte war ein Kundenersatzfahrzeug zu äußerst attraktiven Konditionen.
Konzertausklang mit Sarah Connor
Der zweite Messetag fand seinen Ausklang bei einem Konzert mit Sarah Connor. Sie sorgte dafür, dass die ausgelassene Stimmung auf der Messe noch bis weit in den Samstagabend anhielt. 5.000 Konzertbesucher feierten ausgelassen in der Messehalle.
Die nächste CARAT Leistungsmesse wird 2019 ebenfalls in Kassel stattfinden. Vom 11. bis zum 13. Oktober erwartet Kunden der CARAT erneut eine Show der Highlights.