CARAT E-Mobility-Schulungsoffensive

Mehr und mehr Fahrzeuge sind mit elektrischen oder Hybrid-Antrieben unterwegs. Auch freie Werkstätten müssen auf diese Autos vorbereitet sein. Derzeit sind circa 200.000 Hochvolt-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen im Einsatz, Tendenz: steigend. Die CARAT Gruppe unterstützt den freien Werkstatt-Markt dabei, sich fit für die Zukunft zu machen. Wer diese Autos warten will, sollte sich mit ihren Gefahrenpotenzialen und erforderlichen Schutzmaßnahmen auskennen. Denn die Anforderungen an die Arbeitssicherheit sind bei Hochvolt-Anwendungen sehr hoch. Die CARAT-Gruppe verlost ab sofort 500 Plätze für eine Online-Schulung. Dazu gibt es noch drei Schulungsplätze der Stufe 2 „Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen“ zu gewinnen.

Wer mit Hybrid- und Elektrofahrzeugen umgeht, muss seine Mitarbeiter intensiv darauf vorbereiten. Das gilt nicht nur für die Mechaniker. Auch Reinigungs- und Bürokräfte müssen über die Gefahren der Hochvolt-Autos Bescheid wissen. Schließlich könnten sie mit den Wagen in Berührung kommen und dadurch Verletzungen erleiden. Genau für diese Mitarbeiter ist eine Online-Schulung die richtige Maßnahme. Sie wissen dann, wie sie sich zu verhalten haben und der Unternehmer hat seine Pflicht in Sachen Arbeitsschutz getan.

Breite Unterstützung für Reparaturen an Elektrofahrzeugen

Gemeinsam mit der TÜV SÜD Akademie verlost CARAT auf der CARAT Messe 2019 in Essen 3 Präsenz-Schulungen Stufe 2 „Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen“ (16 Stunden) im Wert von circa 1.000 Euro.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.