Berufsausbildung Castrop-Rauxel

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Was Sie erwartet:

Die praktische Ausbildung in der ad-AUTOTEILE-CARGO im Logistikzentrum in Castrop-Rauxel findet in verschiedenen Abteilungen statt. Sie werden mit der Warenannahme aller Art sowie der Prüfung der Menge und Beschaffenheit der Waren anhand der Begleitpapiere vertraut gemacht. Sie erlernen die Organisation der Entladung, das Sortieren der Güter sowie die sachgerechte Lagerung an eingeplanten Plätzen. Ebenso achten Sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Sie beschäftigen sich mit dem Berechnen von Lagerkennziffern, Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Sie besuchen an voraussichtlich 2 Tagen in der Woche die Berufsschule in Recklinghausen oder Unna.

Mit der abgeschlossenen IHK Ausbildung zur /m Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik werden Sie sich eine ideale Ausgangsposition für Ihren weiteren Karriereweg erarbeiten.

Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. August

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das zeichnet Sie aus:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Überzeugende Leistungen, insbesondere in dem Fach: Mathematik
  • Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
  • Ausgeprägte Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
  • Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, Kollegialität und soziale Kompetenz
  • Zuverlässigkeit

Das zeichnet uns aus:

  • Eine fundierte und praxisnahe Berufsausbildung
  • Optimale und qualifizierte Betreuung
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Ihre Persönlichkeitseigenschaften Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit haben Sie konsequent weiterentwickelt.
  • Gute Übernahmechancen.

Sie wollen sich bewerben?

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail (Maximalgröße von 5 MB bitte nicht überschreiten) an bewerbungen@carat-gruppe.de oder per Post an:

ad-AUTOTEILE-CARGO GmbH & Co. KG
z.Hd. Frau Melanie Giese
Am Rapensweg 171
D-44581 Castrop-Rauxel

Haben Sie Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Melanie Giese, Telefon: 0621/8 60 80-625.